Trauergruppen

Gemeinsam trauern, neue Kraft schöpfen -
meine Gruppenangebote

Vermutlich fühlen Sie sich mit Ihrer Trauer allein, doch Sie sind es nicht. In meinen Trauergruppen finden Sie einen geschützten Raum, um sich mit Menschen auszutauschen, die ähnliche Verlusterfahrungen gemacht haben.

Sie werden merken, wie gut es tut, offen über Ihre Gefühle, Ängste und Sorgen zu sprechen, ohne sich erklären zu müssen. In der Gemeinschaft entdecken wir gemeinsam Strategien und Wege, die Ihnen im Alltag helfen, mit dem Verlust umzugehen.

Meine Trauergruppen sind ein Ort der Verbundenheit, an dem Sie Zuversicht und neue Hoffnung für Ihr Leben schöpfen können. Sie dienen der Stärkung der individuellen Resilienz und dem Erlernen von stabilisierenden Übungen.

Die Gruppen werden von mir strukturiert, moderiert und einfühlsam angeleitet. In meinen Trauergruppen geht es nicht darum, sich in der Trauer zu verlieren, sondern darum, sie bewusst zu verarbeiten.

 

Ich lade Sie herzlich ein, diesen Weg gemeinsam zu gehen. Für Fragen zu den Trauergruppen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

Themen Gruppenangebote

„Zwischen Halt und Loslassen“
Ein Gruppenangebot für alle, die einen geliebten Menschen mit einer schweren oder unheilbaren Krankheit begleiten

„Leiser Wunsch - starke Herzen“
Ein Gruppenangebot für Menschen, die um ihren (unerfüllten) Kinderwunsch trauern

„Herzlicht“
Ein Gruppenangebot für Trauernde, deren Partner*in verstorben ist

Termine, Standort, Preise Gruppenangebote

Wann: jeden Donnerstag um 18 Uhr (6 Monate ab Oktober 2025)

Wo: Praxis Terrassenhaussiedlung, St.-Peter-Hauptstraße 29-35, 8042 Graz

Gruppengröße: mind. 5 Personen, max. 8 Personen

Kosten: EUR 50,00 p.P.

Anmeldung: per E-Mail

Zahlung: im Voraus. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von mir eine Rechnung mit den Bankdaten zur Vorab-Überweisung.

Wichtig zu wissen: Klare Verbindlichkeit und regelmäßige Teilnahme sind entscheidend

Praxis Lage & Anreise

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Buslinie 63 (Plüddemanngasse & Morrehof)
Buslinien 64 & 66 (Morrehof)
Buslinien 72 & 76U (Terrassenhaussiedlung)
Straßenbahn Linie 6 (Plüddemanngasse, Eisteichgasse, Breitenweg)

Mit dem Auto:
Es gibt begrenzt kostenlose Besucherparkplätze an der St. Peter Hauptstraße (zwischen Nr. 27 und 45). Der Besucherparkplatz verfügt über zwei Behindertenparkplätze. Kostenpflichtig parken Sie in der Tiefgarage des Bankgebäudes (Nr. 27), am APCOA-Parkplatz oder der Grünen Zone.

ulrikehiltmann_praxis_graz_aussenansicht
gedankenschmieden_ulrike_hiltmann
ulrikehiltmann_praxis_graz_innenansicht